Damiano Nöthen
Ich wurde 1960 geboren und studierte nach meinem Zivildienst Theologie auf Diplom. Mich interessiert zeitlebens die Eingebundenheit des Menschen in den Kosmos und die Möglichkeiten der Veränderung menschlicher Denk- und Verhaltensmuster zum Wohle des Einzelnen und der Gemeinschaft. 1993 schloss ich eine Ausbildung als Gestalttherapeut ab und arbeite als psychotherapeutischer Heilpraktiker, Supervisor und Fortbildungsleiter für Gestalttherapie.
Seit 2010 leite ich mit meiner Frau ein Seminar- und Therapiezentrum im Schwarzwald bei Freiburg. Ich lebe dort mit ihr und unseren beiden Söhnen.
Solveig Thorwart
Solveig C. Thorwart, geb. 1973
Ich wurde 1973 geboren und bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin, Musikerin und Leiterin der Akademie der Intuition. Ich bin begeisterte Gestalttherapeutin und bringe in mein Arbeiten Intuition, liebevolle Achtsamkeit und Wertschätzung für die Prozesse jedes Einzelnen mit ein. Als Musikerin liebe ich es, mit Kindern zu spielen und die Freude an der Musik sowie die Inspiration zu kontinuierlichem Üben zu wecken. Beim woofen nach dem Abitur machte ich Bekanntschaft mit dem Gemeinschaftsleben und es begleitet mich seitdem, ebenso wie eine geerdete Spiritualität.
Netzwerk und Verbindung
Terra Buona ist erwachsen aus und steht in enger Vernetzung mit dem Leben und der Arbeit von Damiano Nöthen und Solveig Thorwart sowie dem Gestalt-Forum Freiburg und der Akademie der Intuition. Zwischen den Projekten in Simonswald (Gestalttherapie und Intuition) und dem Projekt Terra Buona in Assisi besteht ein eng geknüpftes Band. Wir haben die Absicht, dass diese Verbindung wächst und bestehen bleibt, so dass sich die Aktivitäten an beiden Orten gegenseitig unterstützen und ein gemeinsames Netzwerk von Freunden und Weggefährten entsteht.
Freies Lernen
Für Kinder besteht in Italien das in der Verfassung verankerte Recht, ihrer individuellen Entwicklung folgend selbständig zu lernen, statt in die Schule zu gehen. Dafür wollen wir in Terra Buona Raum geben, so dass Malvin und Dhyan sich in dieser Weise bilden können. Darüber hinaus kann sich aus der Vernetzung mit der Freien Schule Elztal und anderen Lernorten, z.B. der Wanderuni, ein Feld des Lernens und des inneren Wachstums gerade auch für junge Menschen entwickeln, die mit der Frage unterwegs sind, was ihre Berufung und ihre eigentlichen Lebensziele sein mögen.